VS Code Remote Development integrieren
Hi zusammen. Ich glaube man kann Developern das Leben durch eine (hoffentlich) simple Erweiterung noch deutlich einfacher machen, indem man eine geniale Funktion der besten IDE (wie ich und viele andere finden) VS Code in die RAIDBOXES Architektur integriert: Remote Development.
Dabei verbindet sich die IDE per SSH mit dem Webserver, installiert ein paar Files und ermöglich damit komplett das browsen der remote files, sowie das Verwenden von npm und git direkt aus VS Code (per GUI oder per integriertem Terminal) auf dem Webserver.
Also keine lokale installation mehr nötig! Man öffnet nut noch den Workspace in VS Code und kann direkt auf der RAIDBOX los developen.
Das ist die Zukunft und ich würde mir wünschen, dass RAIDBOXES das auch unterstützt. Habe es bereits auf nem anderen Server getestet und es funktioniert super!
https://code.visualstudio.com/docs/remote/remote-overview
Falls gewollt, kann ich auch noch mehr Informationen dazu liefern...
Grüße aus Berlin

-
mantra commented
Surya Namaskar, also known as Sun Salutation , is a yoga exercise that consists of a flow sequence of twelve beautifully linked asanas. Although similar exercises were in use in India before that, such as among wrestlers, the asana sequence was first described as yoga in the early twentieth century.Read More heare
https://www.webhealthmantra.com/surya-namaskar/ -
Jason Silva commented
Thank you for this post!
Visit https://soclikes.com to enlarge insta likes -
Dennis Cervantes commented
Ich unterstütze diese Idee und denke, dass die VS Code-Remote-Entwicklungsintegration für die meisten Benutzer unglaublich nützlich sein wird.
Du kannst jederzeit die Hilfe von https://viplikes.de/instagram/instagram-followers/ nutzen, um ihren Betrag schnell zu erhöhen. -
Krischan commented
+1
-
Lukas (dlize Digital Agency) commented
+1
-
Anjiineyulu Appari commented
Thanks for sharing the information
https://www.fieldengineer.com/skills/network-assurance-system-technician
-
Matthias Warda commented
Ok ich hab grad nochmal reingeschaut. Ich glaube es könnte schon fast reichen, wenn im home Verzeichnis des SSH-Users wp ein beschreibbarer folder namens ‘.vscode-server' liegen würde. Lässt sich das bewerkstelligen? Zum mindest erstmal für einen Test?
Gruß und Dank