General
68 results found
-
Subversion / lokaler Spiegel
Hi, ich möchte meine Wordpress Seite gerne lokal bearbeiten können (habe nicht durchgehend Internet) und benötige dafür eine technische Infrastruktur die das ermöglicht. Wie wäre es also mit einem Subversion System oder der Möglichkeit lokal spiegeln zu können? Fände ich sehr cool :-)
10 votes -
Server-URL-Weiterleitungen als Excel importieren/exportieren
In den Einstellungen von Raidbox kann man verschiedene Typen von URL Weiterleitungen einrichten. Es wäre sehr nützlich, wenn man auch hier die URL-Redirects als Excel Datei importieren bzw. exportieren könnte. Sonst muss man bei Projektverkauf alle Weiterleitungen per Hand rauskopieren bzw. wieder reinkopieren.
Beste Grüße
Stefan9 votes -
Plugins Bibliothek
Ihr bieten Vorlagen an, aber besser fände ich eine Möglichkeit seine Lieblings-Plugins abzuspeichern, um dann ein gewünschtes Plugin in eine Box zu installieren und nicht alle aus der Vorlage.
7 votes -
Einstellungen im Experten-Modus speichern
Hallo!
Es wäre toll, wenn mann die Einstellungen im Staging, die man im Experten-Modus vornimmt abspeichern könnte und sich die nicht jedes mal neu zusammenklicken muss.
Grusz aus Dortmund
Manuel
6 votes -
Raidboxes Community Discord
Wer viel auf Reddit & co unterwegs ist, weiß das viele Communities sich ebenfalls auf Discord austauschen. Das wäre auch für Raidboxes eine sehr nützliche Sache. Die Community beschäftigt sich mit der gleichen Thematik, kann einander helfen (und dadurch Raidboxes support entlasten), Leistungen anbieten und suchen und sich über Wordpress-News auf dem laufendem halten.
6 votes -
FTP Zugang zu bestimmtem Ordner
Wir möchten in der Lage Sein, FTP Benutzer anzulegen und einzustellen, in welchen Ordner diese landen.
Z.B. für Makler-Software, die Einen Export macht.
5 votes -
Feedback Modus
Würde die Arbeit für Webdesigner/Agenturen erleichtern: Ein Modus, in dem der Kunde Bereiche Kommentieren kann. Die Kommentare kann man dann beantworten/abarbeiten/lösen.
Ist sowas technisch machbar?
4 votes -
Staging Symlink
Gerade für umfangreiche Seiten mit vielen Bildern (der Upload-Ordner meiner Seite hat aktuell über 51 GB) benötigt das Staging sehr viel Plattenspeicher. Hier wäre es gut, wenn man eine optionale Symlink-Funktion verwenden könnte, in der beim Staging der Upload-Ordner außen vor gelassen wird und im Staging dann auf den Upload-Ordner der Live-Version zugegriffen wird.
Ich nutze dafür gerade das Plugin WP Staging Pro und da funktioniert das mit dem Symlink echt super.
Viele Grüße
Andre4 votes -
Serverseitiges Ressourcenmanagement
Einige Nutzer hatten den Wunsch geäußert mehr Verwaltungsmöglichkeiten für die Aussteuerung spezifischer Ressourcen auf ihrer WP-Installation zu bekommen. Hierzu zählen u.a.:
- Passwortschutz für einzelne Ordner oder Dateien
- Maskierung von URL Pfaden
- Downloadregeln für bestimmte Dateiformate festlegen
4 votes -
IP Blocking gültig für alle Boxes
Es wäre prima, wenn man die IP Blacklist auf alle Boxen im einem Account anwenden könnte. Das würde viel Mehrarbeit vermeiden. Oder auf Knopfdruck manuell mit allen synchronisieren.
4 votes -
BackUp in bestehende Box übertragen
Es wäre hilfreich, wenn BackUps auch in bestehende Boxen übertragen werden könnten, damit nicht jedes Mal die Domain umgestellt werden muss.
4 votes -
Managed Server bei Raidboxes
Für einige Agenturen und Entwickler wären managed Server besser geeignet als die aktuellen Bulk-Tarife, denn die Agenturen / Entwickler könnten dann a) selbst entscheiden, wie viele Kunden auf einem Server hosten, b) jeweils nach Auslastung pro Website / Onlineshop Ressourcen vergeben, c) eigene Konfiguration für NGINX einstellen und d) günstigere Hosting-Tarife anbieten.
Ähnlich wie andere Hoster es bereits anbieten, würde wir hier die Vorteile von Raidboxes (Vorlagen, automatische WP-Installation, ...) mit einem managed Server kombinieren!
4 votes -
npx/npm & create-guten-block
Um es zu ermöglichen Plugins für den neuen Gutenberg Editor zu entwickeln ist es zwingend notwending dinge wie npx, npm, webpack, babbel etc. auf dem Server verwenden zu können. Aktuell muss dafür zwingend eine Offline-Instanz gespiegelt werden. Es würde das entwickeln damit nicht nur erleichtern, sondern schlichtweg ermöglichen.
4 votes -
vimrc auf den BOXEN
vim ist quasi nicht nutzbar, da die Config auf den BOXEN unzureichend ist.
3 votes -
Möglichkeit, die referrer policy zu ändern
Ich habe einige Datenschutzbewusste Besucher auf meiner Seite, die mich darauf hinweisen, dass es schön wäre, wenn die Website den Referrer abschalten könnte, sofern sie ihn nicht braucht. Würde mich sehr freuen, wenn ihr eine Möglichkeit schaffen könntet, das Referrerverhalten zu kontrollieren.
3 votes -
Frei wählbare Subdomains
Es wäre super, wenn man die Subdomain-Adressen, die bei einer DEV-Box erstellt werden, frei wählen könnte. Wenn dem Kunden ein Projekt vorgestellt wird wäre es schöner z.B. kunde.myraidbox.de zu verschicken und sich zu merken, als z.B 1x2y3z.myraidbox.de
3 votes -
Übergabe der Referrer-Information
Bei Redirects werden keine Referrer übergeben - das ist insbesondere für Online Marketing problematisch, da die Conversions in Google Analytics über die Redirects von Raidboxes fälschlicherweise als (direct)/(none) zugeordnet werden, d.h. sie werden gleichermaßen behandelt wie bei Direct Type Ins. Das verfälscht die Statistik und erschwert die Optimierung. Ich weiß, dass die Referrer-Information für 7 Tage in Server-Logs gespeichert wird, aber das löst ja das Problem im Online Marketing nicht. Wäre es möglich, dass die Referrer-Information bei Bedarf übergeben und nicht nur in den Server-Logs gespeichert wird?
3 votes -
Verbesserte Logansicht
Von einigen Nutzern wurde der Wunsch nach einer verbesserten Logansicht mit Funktionen wie einer historischen Suche geäußert. Aktuell müssen die historischen Logs noch händisch heruntergeladen, in einem Text-Programm (z.B. sublime) geöffnet und dann über dessen Suchfunktion durchsucht werden.
Die Verbesserte Logansicht wurde heute offiziell auf die Produktroadmap gesetzt. Sobald es hier News gibt, bekommt ihr natürlich entsprechend Bescheid.
Vielen Dank für den Input an die Beteiligten!
3 votes -
Globaler Passwortschutz
Auf Anregung einiger Nutzer haben wir die Überarbeitung des Passwortschutzes auf die Feature-Roadmap gesetzt. Dieser wird sich in Zukunft für mehrere BOXEN und nach bestimmten (noch nicht weiter spezifizierten Kriterien) aussteuern lassen. Denkbar sind z.B. Filter für alle BOXEN, deren Besitzer man ist oder deren Admin man ist.
Vielen Dank für den tollen Input an alle Feedbackgeber und wir informieren euch natürlich wie immer, wenn es zu diesem Punkt Updates gibt :)
3 votes -
Warenkorbsystem für den Checkout
der Checkout Prozess für mehrere Domains ist äußerst umständlich. Jedes mal die Zahlungsdaten eingeben statt es über eine Art Warenkorb zu machen ist unglücklich gelöst...
Lg
3 votes
- Don't see your idea?