Multisite dürfte ja jetzt nicht DAS große Problem sein, oder? Es werden lediglich ein paar Einträge in die WP-Config benötigt (ist im Raidbox-Dashboard möglich), was fehlt ist ein (ev. automatischer Eintrag) in die htaccess der regelt ob Subdomain oder Subverzeichnis, sowie bei Subdomains n Wildcard Eintrag für die Domain. Der fehlende Multisite Support ist eigentlich das einzige (neben fehlenden Mailserver) was mich davon abhält Raidboxes zu benutzen. Da kann die Performance noch so toll sein, die Usability noch so Kinderleicht, aber für professionelle Projekte ist Multisite einfach ein Muss.
Multisite dürfte ja jetzt nicht DAS große Problem sein, oder? Es werden lediglich ein paar Einträge in die WP-Config benötigt (ist im Raidbox-Dashboard möglich), was fehlt ist ein (ev. automatischer Eintrag) in die htaccess der regelt ob Subdomain oder Subverzeichnis, sowie bei Subdomains n Wildcard Eintrag für die Domain. Der fehlende Multisite Support ist eigentlich das einzige (neben fehlenden Mailserver) was mich davon abhält Raidboxes zu benutzen. Da kann die Performance noch so toll sein, die Usability noch so Kinderleicht, aber für professionelle Projekte ist Multisite einfach ein Muss.